Häufige Fragen
Frage: Kinder welchen Alters können in die KiTa gehen?
Antwort: In der KiTa werden Kinder in folgenden Altersstufen betreut:
12 Monate bis 3 Jahre (U3 Krippenplatz)
3 Jahre bis 6 Jahre (Kindergartenplatz)
Frage: Ab wann morgens kann ich mein Kind in die KiTa bringen? Bis wann abends wird mein Kind in der KiTa betreut?
Antwort: Sie können Ihr Kind ab 7.30 Uhr in der Früh in die KiTa bringen. Nachmittags kann ihr Krippenkind, sowie ihr Kindergartenkind bis 16.00 Uhr in der KiTa betreut werden.
Wir empfehlen in der Krippe (unter 3 Jahren) eine Betreuungszeit von max. 6 Std täglich
und im Kindergarten eine Betreuungszeit von max. 8 Std täglich.
Frage: Wie wird mein Kind verpflegt?
Antwort: Frische und Abwechslung werden bei uns groß geschrieben. Das Frühstück und Zwischenmahlzeiten werden bei uns in der KiTa frisch zubereitet. Hauptbestandteil ist frisches Obst und Gemüse. Die Kleinen helfen hierbei tatkräftig mit.
Das Mittagessen wird täglich frisch und vorwiegend mit Produkten aus der Region zubereitet.
Frage: Wer wählt das Essen für die Kinder aus?
Antwort: Frau Claudia Breyer, Hauswirtschafterin in der KiTa Am Bächle, wählt in Absprache mit den Erzieherinnen die Speisen aus.
Frage: Werden in der KiTa auch Spezialgerichte, Breie, Sonderkost etc. zubereitet?
Antwort: Bei Bedarf bereitet unsere Hauswirtschafterin Frau Breyer die Speisen zu.
Frage: Mein Kind hat eine Allergie/Unverträglichkeit. Wird es trotzdem in der KiTa betreut?
Antwort: Jedes Kind ist uns willkommen. Wir arbeiten in solch einem Fall eng mit den Eltern, Erzieherin und Frau Breyer zusammen.
Frage: Wie hoch sind die Betreuungskosten?
Antwort:
Kinderkrippe 8,5 Stunden : 460,00€ mit Geschwisterrabatt: 400,00€
Kindergarten 8,5 Stunden: 370,00€ mit Geschwisterrabatt: 320,00 €
Zzgl. Monatlich Essensgeld/Pflegegeld 100 €